Inspiration und Konzepte Carola Huber
Inspiration und Konzepte Carola Huber

I C H  - Inspiration Carola Huber

Wenn Sie wieder zu sich selbst finden möchten, dann kann dies nur im Innen geschehen, nicht im Außen. Um wieder zu sich selbst zu finden, braucht es viel Ruhe und Zeit zum Nachdenken. 

 

Inspiration und Kreativität benötigen die Konzentration auf ein Ziel. Die emotionale Inspiration und die faktenschaffende Kreativität gehören untrennbar zusammen. Und das ist harte Arbeit.

 

Wann haben Sie sich das letzte Mal inspiriert gefühlt? Haben Sie die inspirierende Energie für ein besonderes Ziel genutzt?

 

Herzlichst,

Carola Huber  

Auf zu neuen Ufern! 

 

"Man kann zu jeder Zeit im Leben Neues lernen, wenn man nur bereit und willens ist, ein Anfänger zu sein. Am leichtesten wäre es daher zu lernen, gerne Anfänger zu sein, denn dann öffnet sich einem die ganze Welt." 

 

Wenn etwas Neues geplant wird, ist visionäres Denken gefragt. Und immer wieder zum Check die Frage: "Macht mich das (Ergebnis, der Plan, die Vorgehensweise, das Ziel...) glücklich?"

 

 

Buch

Carola Huber:

"Und, was planen Sie so, beruflich?"

 

Immer wieder stellen Menschen sich die Frage, ob sie beruflich auf der richtigen Position sind. Sie erledigen ihre Arbeit gut, oftmals sogar ausgezeichnet, aber manchmal passt einfach etwas nicht. Dann ist womöglich eine berufliche Neuorientierung notwendig. Dieses Buch soll als Inspiration dienen, die eigene Beruflichkeit aktiv zu gestalten. 

 

- erscheint im Okt./Nov. 2023

 

Planung & Organisation

Ein Plan ist nur dann gut, wenn die Umsetzung funktioniert und AnwenderInnen das Ergebnis leicht anwenden können, auch bei komplexen Sachverhalten. Planung ist Vorausdenken sämtlicher möglicher Szenarien, die Abwägung der Szenarien untereinander und die anschließende Fokussierung auf ein Modell, welches den größtmöglichen Nutzen und die leichteste Anwendung verspricht. Organisation setzt die Planung in die Wirklichkeit um und begleitet den Prozess. 

 

Ein guter Plan ist das halbe Ergebnis. 

Inhouse-Coaching

Gesundheit und Zufriedenheit für alle - mit einem kostenfreien Coaching für die Mitarbeitenden im Unternehmen. Ein ziel- und lösungsorientierter Ansatz mit Mehrwert.

 

Der Arbeitgeber bucht den Coach für seine Angestellten - und diese haben dann einmal im Monat die Möglichkeit, ein Thema zu besprechen und für sich zu bearbeiten.  

 

Die Gesprächsthemen zwischen Coach und Mitarbeitendem sind vertraulich und bleiben bei ihnen.

 

Inspirationen

Futuromat

25. Sep. 2023
Kommentar hinzufügen

Besprechungen erfolgreich führen

9. Sep. 2023
Kommentar hinzufügen
Druckversion | Sitemap
© Carola Huber