Workshops Carola Huber
WorkshopsCarola Huber

Schön, dass Sie da sind!

Ob Sie sich in Ihrer Rolle als EntscheiderIn, PersonalentwicklerIn oder als Privatperson für die Förderung von Ziel- und Lösungsorientierung als ein Teil der Resilienzförderung interessieren, ich freue mich, dass Sie das Thema für Ihre Mitarbeitenden oder sich selbst aufgreifen möchten. Seit vielen Jahren unterstütze ich Menschen dabei, fokussiert Ihre Ziele zu erreichen, und dabei auch immer auf sich selbst zu achten. Was um uns herum auch passiert - wichtig ist, wie wir damit umgehen. Es geht also auch um Perspektivwechsel, das Hinterfragen liebgewonnener Gewohnheiten, und vor allem aber darum: das Aufzeigen von Möglichkeiten mittels Übungen, die gut in den Alltag integriert werden können. 

 

Am besten, Sie planen für 2025 einen Ziel+Lösungs-Workshop. Ich arbeite im 1:1-Modus oder in Kleingruppen von zwei bis vier Teilnehmenden. Das hat den einfachen Hintergrund, dass in solchen Formaten gut und effektiv gearbeitet werden kann. Zudem ist das Thema Resilienz auch ein sensibles Thema; in meinen Workshops gehe ich mit den Inhalten verantwortungsvoll um. Senden Sie mir bitte per E-Mail Ihre Kontaktdaten, oder schreiben Sie mir eine Nachricht auf Xing oder LinkedIn. Dann telefonieren wir im ersten Schritt, um Ihren Bedarf und Terminmöglichkeiten abzustimmen.

 

 

Förderung von Zielorientierung und Lösungsorientierung 

Ziele planen und Lösungen finden

Aktiver Umgang mit Herausforderungen! 

Wenn Sie 

- Ihre Vorhaben für sich sortieren und Klarheit gewinnen möchten, für mehr Gelassenheit - Reflektion

 

- mehr fokussiert Ihre persönlichen und beruflichen Ziele angehen möchten: Zukunftsplanung, Ziel- und Lösungsorientierung

 

- sich vorgenommen haben, präventiv mehr für sich selbst und Ihr Wohlbefinden zu tun: guter Umgang mit Herausforderungen, Verantwortungsübernahme

 

- künftig mehr auf sich achten möchten und sich hierfür Unterstützung wünschen: Rollenverhalten, Optimismus, Selbstwirksamkeit 

 

- sich einfach Inspiration holen möchten, was Sie noch verbessern können: Netzwerken

 

dann lassen Sie uns zusammenarbeiten. 

Workshop/ Einzelcoaching

Inhalte nach §20 SGB V zertifiziert

Ablauf - zwei Varianten:

Wie arbeiten wir zusammen?

An unseren Ziel+Lösungs-Workshop kompakt nehmen Sie an zwei Tagen hintereinander teil. Wir arbeiten üblicherweise von 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr, Pausen inkludiert. Die Termine stimmen wir vorher individuell und verbindlich ab. 

 

Wir bieten für Unternehmen Resilienz- Workshops für zwei bis vier Teilnehmende an.

 

Da es in den Resilienz-Workshops um vertrauensvolle und individuelle Inhalte geht, bieten wir diese auch im 1:1-Modus an. 

 

Wir weisen darauf hin, dass unser Angebot ausschließlich für gesunde Menschen gilt; der Ziel+Lösungs-Workshop ist in keiner Weise ein Ersatz für Therapie. Die Inhalte sind gemäß §20 SGB V erstellt und zertifiziert worden. 

 

Tipp zur Förderung: Fragen Sie bei Ihrer/m Vorgesetzten oder in Ihrer Personalabteilung nach, ob die Kosten für das Resilienztraining von Ihrem Arbeitgeber übernommen wird.

Carola Huber 

Ihre Workshopleiterin und Beraterin 

Bankfachwirtin (IHK), erfahrene Projektmanagerin und Resilienz-Trainerin. 

Mit viel Freude an Weiterentwicklung und an Innovationen, die auf ein sicheres Fundament aufbauen. 

 

Meine Vita finden Sie hier.

Meine KlientInnen sind Menschen, die erkannt haben, dass sie selbst für ihre Gesunderhaltung, für ihre Lebens- und Berufslentscheidungen zuständig sind: Sie möchten Unterstützung und Inspiration haben, damit sie künftig noch besser mit Herausforderungen umgehen können, Ihre Ziel- und Lösungsorientierung weiter bessern und mehr Freude und Erfolg dadurch gewinnen können.

 

Denn: ein Urlaub, die Ausübung eines Hobbies, Entspannungsgymnastik oder Entspannungsmassagen verfehlen oft seine Wirkung, wenn die Gedanken aufgrund ungelöster Themen nicht zur Ruhe kommen können.

 

Interessieren Sie sich für einen firmeneigenen PikoPark? Lesen Sie bitte hier weiter...

 

Wenn Sie jetzt etwas für sich tun möchten, schreiben Sie mir einfach eine E-Mail. Und schon haben Sie den ersten Schritt getan

 

 

An dieser Stelle ein kleiner Hinweis auf mein neuestes Buch: "Wie wäre es mit einem Sabbat-Jahr auf Hawaii" ? erhältlich auf Amazon. 

 

Ich bin Mitglied im GABAL e.V. - GABAL steht für Gesellschaft zur Förderung Angewandter Betriebswirtschaft und Aktivierender Lehr- und Lernmethoden in Hochschule und Praxis. Über die Vorstellung meiner Arbeit freue ich mich - lesen Sie hier bitte weiter 

 

Mein neuester Beitrag zum Thema: 

"Allen, die täglich vor neuen Herausforderungen stehen, empfiehlt Carola Huber, ihre Krisenbearbeitungskompetenz zu stärken. Das Zauberwort heißt Resilienz. Wie du sie aufbaust und Stress bewältigst, erfährst du im neuesten Artikel aus dem GABAL Wissensarchiv!" 

 

Druckversion | Sitemap
© Carola Huber