2023 - Ein echter Siegertyp: die Gartenhummel!
Die Heinz-Sielmann-Stiftung wählte die Gartenhummel in diesem Jahr bereits zum
13. Mal zum Gartentier des Jahres! Was macht dieses kleine plüschige Insekt so beliebt? Die Gartenhummel kann - aufgrund ihres langen Rüssels - bis zu zwei Zentimeter tief in die Blüten eintauchen. Daher ist die liebenswerte Gartenhummel ein wichtiger Bestäuber von allen Garten-, Natur- und Wild-Pflanzen. Möchten Sie mehr Gartenhummeln in Ihrem Garten? Dann empfiehlt die Heinz-Sielmann-Stiftung, vor allem typische Gartenkräuter wie Minze, Basilikum oder Salbei zu pflanzen.
Mehr unter www.sielmann-stiftung.de
Meinen Hummel-Club habe ich 2021 gegründet, nach vielen Gesprächen und Austausch mit Waldbesitzern, Naturwissenschaftlern und autodidaktischer Beschäftigung mit diesem Thema.
Die Aufgaben des Hummel-Clubs sind im Schwerpunkt, für Wildblumenwiesen, Blütenstreifen und Hummel-Hotels zu sorgen.
Unser Wunsch und Ziel ist es, mehr Vielfalt in der Natur zu erhalten und zu fördern, zu unserer aller Wohl.
Summende Grüße
Carola Huber & Team