Unser Angebot zur Unterstützung Ihrer Personalentwicklung
Impulstage für Erwachsene
"Wenn alles gegen dich zu laufen scheint, dann erinnere dich daran, dass das Flugzeug gegen den Wind abhebt, nicht mit ihm." Henry Ford
Resilienz, also die psychische Widerstandskraft, ist eine dynamische und individuelle Größe. Resilienz ist auch eine Folge von überstandenen Krisen. Die moderne Forschung vertritt die These, dass für einzelne krisenhafte Situationen Fähigkeiten gut sind, die geübt werden können. Daher die gute Nachricht: Resilienzfaktoren sind trainierbar!
Beim Resilienztraining sprechen wir über Resilienzfaktoren wie beispielsweise Lösungsorientierung, Zielorientierung, Akzeptanz, aber auch Opferrolle verlassen und Optimismus sowie soziale Kontakte aufbauen und andere. Unsere Impulstage behandeln jeden Resilienzfaktor. Mit Tests können Sie Ihren Status Quo bestimmen, Sie erhalten theoretische Kenntnisse über die Wichtigkeit und den Zusammenhang der einzelnen Resilienzfaktoren. Praktische Übungen und Aufgaben runden das Training ab. Dies alles umfasst das Resilienztraining:
- Gesundheitsbewusstsein aktiv aufbauen
- Information über Resilienz
- Resilienzfaktoren: Tests, Informationen, Übungen und Ausblick
Warum Resilienztraining sinnvoll ist:
Die multimediale Stressbelastung ist seit den Nuller-Jahren in den Fokus gerückt, insbesondere die Überbelastung bei der Arbeit, der Stress bei der Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben sowie die Mehrbelastung durch zunehmende Digitalisierung. Dazu kommt, dass Arbeitsformen und die Sozialisation im Arbeitsleben sich stark verändert haben, und sie werden sich weiter verändern.
Die deutsche Regierung treibt die Digitalisierung in der Arbeitswelt voran. Auf der anderen Seite wird "Public Health" erforscht, insbesondere, wie bei der damit verbundenen Entgrenzung von Arbeit, beispielsweise durch Führen mittels Zielen, die Gesundheit des Arbeitenden, insbesondere die psychische, geschützt und gefördert werden kann. Es wird ein neues Verständnis von Arbeit und von Freizeit gebraucht.
Ein sinnvolles betriebliches Gesundheitsmanagement basiert auf den drei Säulen:
- Ernährungsberatung
- Bewegungsangebote und
- Resilienztraining
Unser Angebot:
Für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit arbeiten wir im Resilienztraining
im 1:1-Verhältnis. So nutzen wir Ihre und unsere Zeit effizient.
Fordern Sie gerne weitere Unterlagen per E-Mail an.
Das Resilienztraining ist sinnvoll für alle erwachsenen, gesunden Menschen, die präventiv etwas für Ihre Gesundheit tun möchten und für die diese Aufgabe eine wichtige Investition in die Zukunft ist.
Fordern Sie unverbindlich unser Firmenangebot an, wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte sind gemäß §20 SGB V zertifiziert.
Das Resilienztraining findet jederzeit nach Absprache statt.
"Sie lassen das zurück, was hinter Ihnen liegt, und konzentrieren sich auf das, was vor Ihnen liegt. Sie lenken Ihre Aufmerksamkeit vor allem auf den Weg hinaus aus der Problemsituation und nicht darauf, was Ihre Situation so schwierig gemacht hat und welche Steine Ihnen in den Weg gelegt wurden." (Gruhl, 2009)